Weinpionier Josef Umathum meets KTS Villach.
Unsere Jungsommeliers (4. Jg.) nahmen an einer außergewöhnlichen Präsentation über die Betriebsphilosophie von Josef Umathum vom gleichnamigen Weingut aus Frauenkirchen im Burgenland teil. Josef Umathum ist bekannt für seinen biodynamischen Weinbau sowie sein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Der Betrieb setzt auf natürliche Kreisläufe, Schafe zur Pflege der Weingärten und die Pflanzung von Bäumen, um das Mikroklima zu verbessern und die Qualität der Trauben nachhaltig zu steigern.
Josef Umathum ist ein begeisterter Winzer der traditionellen österreichischen Rebsorten und einer der Pioniere der Rotweinszene in Österreich. „Natürliche Bodenfruchtbarkeit und hohe Reife der Trauben sind die Grundlage für charaktervolle Weine. Ausschließlich handverlesene Trauben werden verarbeitet“, so Umathum.
Verkostete Weine:
- Königlicher Wein 2021 – Frisch, lebendig, Hollunder und Quitte, fruchtige Eleganz.
- Grauer Burgunder 2023 – Jung, mineralisch, reife Birnen und Mandeln, feine Säure.
- Zweigelt 2019 Ried Hallebühl – Fruchtbetont, reife Brombeeren, angenehme Tannine.
- Zweigelt 1998 Ried Hallebühl – getrocknete Datteln, Leder, Kletz´n, beeindruckende Reife.
- Auslese 2018 – tropische Früchte, Mango und Melone, harmonische Säure.
- Auslese 1988 – Karamell, getrocknete Marillen, elegante Säurestruktur.
Die Weine überzeugten durch Qualität, Terroir und Reifepotenzial. Das Weingut Umathum beweist, dass nachhaltige Bewirtschaftung und Spitzenweine perfekt zusammenspielen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Josef Umathum für seinen Besuch und die Bereitschaft, seine Lebenserfahrungen und sein umfassendes önologisches Wissen weiterzugeben.
>> Mehr zur Zusatzausbildung zum/r Jungsommelier:e gibt es in den KTS Specials.