Mentorship und Networking
Sieben Maturant:inn:en bei den Millstätter Wirtschaftsgesprächen „Verantwortung„, das war das Thema der Millstätter Wirtschaftsgespräche, einem hochwertigen Kongress mit spannenden Vortragenden und Teilnehmer:innen. Unsere Maturant:inn:en Annika, Lilli, Cäcilia, Maxi, David, Elisabeth und Anja haben sich um ein Mentorship und die Teilnahme bei den Wirtschaftsgesprächen beworben und durften auf „höchster Ebene“ netzwerken.
G&T-Cup Bled
Tolle Erfahrungen in Bled, Slowenien Bei dem prestigeträchtigen G&T Cup, einem der wichtigsten internationalen Cocktailwettbewerbe in Europa, haben Tobias und Paul unter den 37 Teilnehmern aus 11 europäischen Ländern und 22 Schulen der Association of European Hotel and Tourism Schools (AEHT) beeindruckende Leistungen gezeigt. Die Teilnehmer hatten die Herausforderung, ihre Cocktails in die vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer einzuteilen und jedem Getränk einen persönlichen Tou…
Erasmus+: KTS & Poitiers
Schulpartnerschaft mit Poitiers Im Februar 2025 durften wir das Lycée Kyoto (https://lyceekyoto.fr/) in Poitiers, Frankreich besuchen. Bei dem durch Erasmus+ geförderten Aufenthalt gaben die französischen Lehrkräfte Einblicke in eine andere Schulkultur. Neben fächerübergreifendem Unterricht konnte auch der Schulalltag im neu eröffneten Pâtisserie-Zweig der Schule erlebt werden. Bereits Mitte März besuchten uns dann zwei französische Kolleg:innen in Villach. Nach erfolgreicher Suche von P…
Osterferien
Der Frühling ist erwacht, die Natur in voller Pracht, die Vögel singen süß und klar, und schon ist Ostern wieder da. Wir wünschen erholsame Osterferien.
KTS auf der PUR
PUR – Genussfachmesse von Transgourmet: Innovation, Inspiration und Networking in Salzburg Die Pur – Genussfachmesse von Transgourmet im Messezentrum Salzburg war ein Event voller kulinarischer Höhepunkte und spannender Begegnungen. Rund 300 Transgourmet-Partner:innen und Winzer:innen präsentierten ihre neuesten Produkte und Innovationen, und die Messe bot zahlreiche Gelegenheiten für Networking und Wissensaustausch. Ein besonderes Highlight waren die kulinarischen Gastspiele von a…
Zukunftsaward
mein.KRISTALL Faaker See Zukunftsaward geht an die 3AT Die 3AT freut sich über den mein.KRISTALL Faaker See Zukunftsaward, der am 08.04.2025 beim Tourismustag der Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See im Congress Center Villach verliehen wurde. Beide am Projekt teilnehmenden Klassen, 2AT und 3AT, waren zum Tourismustag eingeladen und nehmen einiges an praxisnahem wirtschaftlichem Input mit. „Das Glas ist halb voll“ war die Botschaft des Tourismustag…
Bundessieg Sprachencontest
Mehrsprachigkeit 1. Platz Welcome, benvenuto, bienvenidos und bienvenue hieß es am 7. und 8. April beim alljährlichen CEBS Sprachencontest 2025. Zum fünften Mal wurde dieser online ausgetragen, sodass Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich ihre sprachlichen Fähigkeiten in Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch über Zoom beweisen konnten. Nach den spannenden Monologen und Diskussionen am Nachmittag wurden die Sieger und Siegerinnen verkündet und mit tollen Preisen belohnt. …
Sonderprüfung Dressur
Sonderprüfung Dressur Am 4.4. fanden die Sonderprüfungen (Teil 1 in Dressur und Theorie) im Reiten am Stiegerhof statt. Dabei waren die Schülerinnen der 3. Klasse des Ausbildungszweiges „Tourismus- und Pferdewirtschaft„.
Redewettbewerb
Amelie (4BT) hat am Jugendredewettbewerb in Klagenfurt teilgenommen und sowohl in der Spontanrede als auch in der Klassischen Rede ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Dabei erreichte sie in der Spontanrede den 3. Platz und in der Klassischen Rede den 4. Platz. Doch weit bedeutender als die Platzierungen war für sie die wertvolle Erfahrung, die sie dabei gewinnen konnte. Der Wettbewerb bot ihr die Möglichkeit, ihre rhetorischen Fähigkeiten gezielt zu verbessern und ihre Sicherheit im …
Charity - Soziale Projekte
KTS unterstützt soziale und Charity Projekte. Die Klasse 1CT beteiligt sich heuer an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Diese weltweite Initiative bringt Kindern in Not Geschenke und Freude zu Weihnachten. Die Schülerinnen haben liebevoll Pakete gepackt, die nun an bedürftige Kinder in Osteuropa geschickt werden. Mit dieser Aktion wird ihnen Hoffnung und ein Stück Weihnachtszauber geschenkt. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Das Kolleg 3AK hat sich an der slowenischen Vers…
Mehr Informationen zu Erasmus+Aktivitäten findest du hier.