Schulbibliothek
Die multimediale Schulbibliothek der Kärntner Tourismusschulen ist sowohl eine Freihand- (d.h. alle Bücher können in den Bibliotheksräumen benützt werden) als auch eine Leihbibliothek. Sie bietet den Schülern/Schülerinnen und Lehrern/Lehrerinnen ein aktuelles und breit gefächertes Angebot an Belletristik, Sach- und Fachliteratur, Nachschlagewerken und audiovisuellen Medien.
Zurzeit sind ca.10000 Medien (Druckwerke, DVD, CD, CD-ROM) verfügbar. Audiovisuelle bzw. elektronische Medien können auch in den Bibliotheksräumen abgespielt werden. Zu diesem Zweck ist die Bibliothek mit Fernsehgeräten, CD-, DVD-Player und PCs (davon ein Verwaltungscomputer) ausgestattet. Ein lokaler Drucker steht den Schülern kostenlos zur Verfügung.
Diplomarbeit
Alle Informationen zum Thema finden Sie auf der Seite: http://www.hum.at/images/Unterrichtsqualitaet/Abschließende_Pruefungen/Handreichung_DA_NEU_HUM_11092013.pdf
Die Schulbibliothek ist die erste Anlaufstelle für die Diplomarbeit: Hier können Sie sich themenmäßig orientieren und bekommen einen ersten Überblick.
Wissenschaftliche Literatur können Sie unter www.uni-klu.ac.at finden. Sie können in der Bibliothek der Universität Klagenfurt nach Literatur im Verbundkatalog (Verzeichnis aller Publikationen in wissenschaftlichen Bibliotheken Österreichs) bzw. im lokalen Katalog der Uni Klagenfurt suchen.
Ein interessantes Angebot finden Sie auch bei der Arbeiterkammer: Sie können zur Vorbereitung Ihrer Diplomarbeit kostenlos elektronische Bücher online ausleihen bzw. Sie können im gesamten digitalen Angebot der AK Bibliothek recherchieren.
https://www.arbeiterkammer.at/service/digitalebibliothek/eBooks_fuer_SchuelerInnen.html
Sollten Sie aktuelle Fachliteratur benötigen, die auch für andere Leser/Leserinnen interessant ist, können Sie diese auch über die Bibliothek bestellen und dann ausborgen. Bitte senden Sie das genaue Buchzitat inkl. Preis und ISBN an falle.ingrid@kts-villach.at
- Allgemeines
- Die vorliegende Bibliotheksordnung ist Teil der Hausordnung.
- Die Schulbibliothek ist eine Freihandbibliothek und das Lern- und Informationszentrum der Schule, in dem sämtliche Medien benützt werden können.
- Die Medien können von allen Schulangehörigen kostenlos entliehen werden.
- Die PCs in der Bibliothek stehen während der Öffnungszeiten für Recherche-Zwecke zur Verfügung und sind nach der Benützung auszuschalten.
- Öffnungszeiten
- Die jeweils für ein Schuljahr geltenden Öffnungszeiten werden durch Aushang an der Bibliothekstür und Veröffentlichung auf der Schulhomepage bekannt gemacht.
- Ausleihe und Verleihbedingungen
- Entlehnungen sind nur mit gültigem Schülerausweis möglich.
- Jeder Benützer kann bis zu 5 Medien gleichzeitig entlehnen. In Ausnahmefällen sind Sonderregelungen möglich. Entlehnte Medien dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. In jedem Fall ist die/der EntlehnerIn für die ordnungsgemäße Behandlung und Rückgabe der entliehenen Medien selbst verantwortlich.
- Die Verleihfrist beträgt 2 Wochen. Eine Verlängerung innerhalb dieses Zeitraumes ist nur unter Vorweis des Mediums möglich. Die Entlehnfrist kann maximal zweimal verlängert werden, sofern keine Vorbestellung vorliegt.
- Schadenersatz/Verlust
- Bei Überschreitung der Leihfrist kann die/der EntlehnerIn zur Mithilfe bei der Bibliotheksarbeit (Bücher einbinden, Medien ordnen etc.) herangezogen werden bzw.es kann eine Versäumnisgebühr eingehoben werden.
- Sämtliche Medien sind sorgfältig zu behandeln.
- Der Wert beschädigter oder verloren gegangener Bücher ist nach Absprache mit der Bibliothekarin zu ersetzen.
- Wer entlehnte Bücher bis Schulschluss nicht zurückbringt oder ersetzt, erhält das Jahreszeugnis erst nach Rückgabe oder Ersatz der ausgeliehenen Medien.
- Verhalten in der Bibliothek
- Der Aufenthalt und das Arbeiten in der Bibliothek sind für Schüler nur zu den angegebenen Öffnungszeiten möglich. Außerhalb der Öffnungszeiten können die Räumlichkeiten für Gruppen- und Projektarbeiten, für die die Ressourcen der Bibliothek benötigt werden, benützt werden.
- Essen und Trinken sind in der Bibliothek nicht gestattet.
Jeder Bibliotheksbenützer erkennt mit der Benützung der Bibliothek diese Ordnung an.



Links
- Littera Online-Suche
- Universität Klagenfurt
- Österreichisches Schulportal
- Büchereiverband Österreichs
- Buchhandel.de
Rezensionen:
Schulbibliotheken:
Literatur online:
Jahresberichte online: