Unser Ausbildungsangebot

Der Tourismus ist weltweit die größte und am stärksten wachsende Branche mit hervorragenden Berufschancen im In- und Ausland. Für die Kärntner Tourismusschule (KTS) steht die kundenorientierte Ausbildung als Schlüssel zu beruflichem Erfolg im Mittelpunkt.

Die Ausbildung ist eine optimale Vorbereitung auf eine Karriere als Unternehmer in Gastronomie, Hotellerie und Reisebüro. Das Know-how dieses Bildungsweges bildet aber auch eine solide Basis für ein nachfolgendes Studium.

Die Datei KTS Info-Folder englisch.pdf herunterladen(2,4 MiB) Download

Schultypen

 
HÖHERE LA FÜR TOURISMUS UND PFERDEWIRTSCHAFT
HÖHERE LA FÜR TOURISMUS UND PFERDEWIRTSCHAFT
Dauer: 5 Jahre
Praktikum: 32 Wochen (min. 4 Wochen Pferdebezug)
Abschluss: Reife- und Diplomprüfung - ersetzt die Unternehmerprüfung
2 Berufstitel: Touristikkaufmann/frau und Pferdewirtschaftsfacharbeiter/in
Berufsfelder: Gastronomie, Hotellerie Rezeption, Catering, F&B, Reise- und Tourimusbüros, uvm.
 
Höhere LA für Tourismus
HÖHERE LA FÜR TOURISMUS
Dauer: 5 Jahre
Praktikum: 32 Wochen
Abschluss: Reife- und Diplomprüfung - ersetzt die Unternehmerprüfung
2 Berufstitel: Touristikkaufmann/frau und Pferdewirtschaftsfacharbeiter/in
Berufsfelder: Gastronomie, Hotellerie Rezeption, Catering, F&B, Reise- und Tourimusbüros, uvm.
 
Tourismuskolleg
Tourismuskolleg
Spezialisierung 5-Sterne Management ALL INCLUSIVE
Dauer 4 Semester
Sprache Englisch und Deutsch
Abschluss Diplomprüfung
weitere Vorteile Culinary, Food and Beverage Management, Praktikum, Campus

Zusatzangebote zum Auswählen

  • Projektentwicklung und -management bei Praxisprojekten
  • TISCOVER - "Tourismus Online
    Manager"